Leistungen A-Z
K (133 Treffer)
- Kaffee steuerfrei befördern
- Kaffeesteuer bezahlen
- Kampfmittelbeseitigung
- Kanalstörung melden
- Kartensperrung bei Verlust und Diebstahl
- Katastrophenschutz
- Katastrophenschutz in der Umgebung von Kernkraftwerken
- Kennzeichen für Elektrofahrzeuge beantragen
- KfW-Darlehen in Verbindung mit Tilgungszuschuss des Bundes für Tiefengeothermie beantragen
- Kfz: Altfahrzeugentsorgung (Verwertungsnachweis)
- Kfz: Außer Betrieb setzen (Abmeldung/Stilllegung)
- Kfz: Befreiung von der Gurtanlege- und Helmtragepflicht
- Kfz: Betriebserlaubnis
- Kfz: Betriebserlaubnis - Ersatz
- Kfz: Fahrtenbuch
- Kfz: Fahrzeugmängel - Pflichten/Bußgeld
- Kfz: Grünes Kennzeichen
- Kfz: Kennzeichen ändern (Umkennzeichnung)
- Kfz: Kennzeichen für Oldtimer (H)
- Kfz: Ordnungswidrigkeiten - Verwarngeld / Bußgeld
- Kfz: Prüf- und Siegelplaketten
- Kfz: Rotes 06er (Kennzeichen für Händler, Hersteller, Werkstätten)
- Kfz: Rotes 07er (Oldtimer-Kennzeichen)
- Kfz: Saisonkennzeichen
- Kfz: Umschreibung auf einen anderen Halter - außerhalb des Zulassungsbezirkes
- Kfz: Umtausch eines Kfz-Kennzeichens in ein Euro-Kennzeichen
- Kfz: Ungestempeltes Kennzeichen
- Kfz: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Fahrzeugs
- Kfz: Wildunfall
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I - Änderungen der Halterangaben
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I - Fahrzeugdaten ändern (Technische Änderung)
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) - ersetzen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) - ersetzen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) - ersetzen (Auskunft zur Abholbereitschaft)
- Kfz: Zusatzschild für Fahrradträger oder Ladung
- Kfz: Zwangsweise Außerbetriebsetzung (Zwangsstilllegung)
- Kieferorthopädische Behandlung und Erstattung des Eigenanteils für kieferorthopädische Behandlung bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen
- Kind an einer Grundschule anmelden
- Kind bei Tagesmutter oder Tagesvater anmelden
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kindererziehungs- und Kinderberücksichtigungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung beantragen
- Kindergeld beantragen
- Kinderkrankengeld für gesetzlich Krankenversicherte beantragen und Kinderkrankengeldtage auf anderen Elternteil übertragen
- Kinderreisepass
- Kindertageseinrichtung: Erlaubnis zum Betrieb
- Kinderverletztengeld von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
- Kinderzuschlag beantragen
- Kinoprojektförderung beantragen
- Kirchenaustritt
- Kircheneintritt
- Kirchensteuer
- Klärung des Rentenversicherungskontos von Spätaussiedlern und Vertriebenen beantragen
- Kleinen Waffenschein beantragen
- kleines Motorradkennzeichen
- Kleingartenwesen: Pacht eines Kleingartens
- Klimaschutz auf Kommunalebene
- Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger – Förderung für nicht-fossile Heizungssysteme beantragen
- Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger – Förderung für steckerfertige Photovoltaikanlagen beantragen
- Knappschaftsausgleichsleistung (KAL) für Bergleute beantragen
- Kolleg
- Kombinationsleistung für Pflegeversicherte beantragen
- Kommunalaufsicht
- Kommunale Beschilderung
- Kommunale Ehrungen
- Kommunale Partnerschaften und Freundschaften
- Kommunale Räte zur Kriminalitätsverhütung
- Kommunale Termininformationen
- Kommunaler Mängelmelder
- Kommunales Gebäudemanagement
- Kontakt aufnehmen zum Arbeitgeber-Service
- Kontakt aufnehmen zum Arbeitgeber-Service
- Kontaktstelle als Betreiber Kritischer Infrastrukturen benennen
- Kontaktstelle für Meldungen als Betreiber von Energieversorgungsnetzen benennen
- Kontostand bei der Künstlersozialkasse erfragen
- Körperschaftsteuererklärung abgeben
- Korruption / Korruptionsprävention: Entgegennahme von Hinweisen
- Kosmetik: Unerwünschte Wirkungen und Gesundheitsschäden melden
- Kosten für die Behandlung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen für gesetzlich Unfallversicherte erstatten lassen
- Kosten für Implantate oder kieferorthopädische Behandlungen bei Erwachsenen bei der gesetzlichen Krankenkasse in Fällen besonderer Ausnahmen einreichen
- Kostenbefreiung für den Integrationskurs beantragen
- Kostenerstattung bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen
- Kostenerstattung für Probebeschäftigung von Menschen mit Behinderungen bei der Agentur für Arbeit beantragen
- Kostenerstattung für Probebeschäftigung von Menschen mit Behinderungen beim Jobcenter beantragen
- Kostenübernahme bei Teilnahme an einer Arbeitserprobung oder Abklärung der beruflichen Eignung bekommen
- Kostenübernahme beschädigter oder zerstörter Hilfsmittel beantragen
- Kostenübernahme für Heilmittel in der gesetzlichen Unfallversicherung beantragen
- Kostenübernahme für Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft oder für Maßnahmen der Kryokonservierung für gesetzlich Krankenversicherte beantragen
- Kostenübernahme für Schwangerschaftsabbruch bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen
- Kraftfahrzeug Abmeldung
- Kraftfahrzeughilfe für gesetzlich unfallversicherte Personen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen Reservierung Wunschkennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Ausfuhrkennzeichen
- Kraftfahrzeugsteuer bezahlen
- Kraftfahrzeugsteuervergünstigung für schwerbehinderte Personen beantragen
- Krankengeld beantragen für Begleitperson bei stationärer Behandlung Menschen mit Behinderung
- Krankengeld für Selbstständige in der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen
- Krankenkassenaufsicht
- Kredit für den Bau oder Kauf eines KfW-Effizienzhauses beantragen
- Kredit für die energetische Sanierung von Wohngebäuden zum KfW-Effizienzhaus beantragen
- Kredit für Einzelmaßnahmen der energetischen Sanierung von Wohngebäuden beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für energetische Optimierung von Anlagen und Prozessen beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für energetische Sanierung von Gewerbegebäuden beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für erneuerbare Energien beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für erneuerbare Energien beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für hocheffiziente Anlagen oder Aggregate beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für kommunale Körperschaften für energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für kommunale Unternehmen für energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Maßnahmen der energetischen Sanierung von Gewerbegebäuden beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Maßnahmen zur Prozesswärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Sensorik und Energiemanagement-Software beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Neubau oder Kauf von energieeffizienten Gewerbegebäuden beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Neubau oder Kauf von energieeffizienten Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Neubau oder Kauf von energieeffizienten Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Nutzung von Erdwärme beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Nutzung von Erdwärme beantragen
- Kriegsopferfürsorge
- Kritische Infrastrukturen: Einhaltung des Standes der Technik nachweisen
- Kulturförderung: Antrag
- Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein
- Kündigungsschutz für werdende Mütter
- Kündigungsschutz während der Elternzeit
- Kündigungsschutz während der Pflegezeit
- Künstlersozialkasse die Änderung der Personendaten mitteilen
- Künstlersozialkasse die Änderung der Rechtsform oder des Tätigkeitsschwerpunkts mitteilen
- Künstlersozialkasse die Änderung des Unternehmenszwecks mitteilen
- Künstlersozialkasse die Änderungen in den Kontaktdaten mitteilen
- Kurabgabe
- Kurort / Erholungsort: Anerkennung
- Kurzarbeitergeld beantragen
- Kurzfilme für den Deutschen Kurzfilmpreis vorschlagen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Kurzzeitpflege für Pflegeversicherte beantragen